GroßUnternehmen

Großserien­fertigung mit Digital Twins transformieren

Für globale Hersteller bedeutet Größe immer auch Komplexität. Vielfältige Standorte, fragmentierte Systeme und steigende Produktanforderungen erschweren die Konsolidierung entlang der Wert­schöpfungs­kette. Die gemineers-Plattform verbindet Daten über Abteilungen und interdisziplinäre Teams hinweg und ermöglicht Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im großen Maßstab.

Globale Herausforderungen

In der Fertigung gibt es heute erhebliche Herausforderungen, insbesondere für große Unternehmen in der CNC-Bearbeitung. Mit komplexeren Produkten, steigenden Anforderungen an Systeme und Prozessen, zunehmender Fragmen­tierung und globalem Wettbewerb stehen Hersteller vor neuen Hürden. Mit gemineers wollen wir Unter­nehmen helfen, diese globalen Heraus­forderungen in den folgenden Bereichen zu meistern:

Komplexe Fertigungsprozesse über eine einzige Plattform managen

  • Design, Produktion und Qualitätskontrolle standort­übergreifend synchronisieren.
  • Lückenlose Rück­verfolg­barkeit und Compliance in regulierten Industrien sicherstellen.
  • Vollständige Überwachung von Produktionsprozessen bis auf Werksebene ermöglichen.

Digitale Zwillinge in komplexe IT-/OT-Systeme integrieren

  • Brücken schlagen zwischen Legacy-Infrastrukturen und modernen Lösungen.
  • Eine einheitliche Datenebene schaffen, die Maschinen, Sensoren und ERP/MES-Systeme verbindet.

Wettbewerbsfähig bleiben durch schnellere Innovationszyklen

  • Früherkennung von Trends und Einblick in Innovationszyklen ermöglichen.
  • Trial-and-Error-Phasen in der Fertigung deutlich reduzieren.
  • Den Übergang von Proto­typing zur Serienfertigung mit robusten Methoden absichern.

Strategietreiber für die Fertigung

Nachhaltige CNC-Produktion vorantreiben

Unsere Plattform misst präzise, welche Primär­ressourcen – wie Energie, Material und Werkzeug – in der Fertigung verbraucht werden. Diese Informationen werden automatisiert erfasst und für jeden Fertigungs­schritt bereitgestellt, wodurch kontinuierliche Effizienzsteigerung möglich wird.

Transparenz von Anfang an

Mit jedem produzierten Teil wird ein vollständiger Datensatz erstellt, der es ermöglicht, Prozessentscheidungen besser zu treffen, Ursachen schneller zu analysieren und Verbesserungen zu identifizieren.

Digitale Produktionspässe ermöglichen

Unsere Plattform erstellt automatisch digitale Produktions­pässe, die für jedes Teil nachvollziehbare Qualitäts- und Prozessdaten enthalten. Diese Pässe sind mit externen Stakeholdern wie Kunden oder Zertifizierungsstellen teilbar, sodass vertrauenswürdige Produktionsinformationen ein natürlicher Bestandteil der Fertigung werden.

CNC-Maschine mit gemineers Plattform misst Energie-, Material- und Werkzeugverbrauch eines Bauteils und erstellt digitalen Produktpass mit CO₂-, Energie- und Materialdaten.
CNC-Maschine und Digital Twin zeigen Rückverfolgbarkeit von Bauteilen entlang globaler Lieferkette mit Seriennummern und OEM-Daten auf Weltkarte.

Teile entlang globaler Lieferketten nachverfolgen

Unsere Plattform verfolgt jedes einzelne Teil, auch komplexe Baugruppen, und stellt deren vollständige Historie bereit. Damit wird sichergestellt, dass Daten über Standorte hinweg konsistent bleiben – Vertrauen und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.

Von Natur aus rückverfolgbar

Alle relevanten Daten werden zentral gespeichert, sodass Ursachenanalysen schneller durchgeführt werden können. Produktions- und Qualitätsdaten fließen ohne Medienbruch in die Rückverfolgbarkeit ein.

Robustheit und Widerstandsfähigkeit

Indem eine zuverlässige Datenbasis für Rückverfolgbarkeit geschaffen wird, sind Hersteller besser gewappnet gegen Netzwerkprobleme, Lieferkettenstörungen oder unerwartete Ausfälle – und sichern sich gleichzeitig langfristige Stabilität und Resilienz.

Produktivität freisetzen

Unsere Plattform erweitert die OEE-Überwachung bis auf jede Maschine und jede CNC-Operation. Ineffizienzen werden sichtbar gemacht und gezielt adressiert.

Leistung in jedem Detail

Durch die Verknüpfung von OEE und Prozessdaten erhalten Unternehmen Einblicke in verborgene Verbesserungs­potenziale. Fertiger können Produktivität steigern, Kosten reduzieren und Wachstum fördern.

Mehr aus dem Bestehenden herausholen

Großserienhersteller gewinnen zusätzliche Produktions­kapazität, ohne neue Maschinen anschaffen zu müssen. Bestehende Ressourcen werden effizienter genutzt, was höhere Produktivität und stärkeren Output ermöglicht.

gemineers Plattform visualisiert OEE-Daten auf CNC-Maschine mit Kennzahlen für Maschine, Prozess und Bauteil zur Effizienzsteigerung.

Strategietreiber für die Fertigung

Nachhaltige CNC-Produktion vorantreiben

Unsere Plattform misst präzise, welche Primär­ressourcen – wie Energie, Material und Werkzeug – in der Fertigung verbraucht werden. Diese Infor­mationen werden auto­matisiert erfasst und für jeden Fertigungsschritt bereitgestellt, wodurch kontinuierliche Effizienz­steigerung möglich wird.

Transparenz von Anfang an

Mit jedem produzierten Teil wird ein vollständiger Datensatz erstellt, der es ermöglicht, Prozess­ent­scheidungen besser zu treffen, Ursachen schneller zu analysieren und Verbesserungen zu identifizieren.

Digitale Produktionspässe ermöglichen

Unsere Plattform erstellt automatisch digitale Produktions­pässe, die für jedes Teil nachvollziehbare Qualitäts- und Prozess­daten enthalten. Diese Pässe sind mit externen Stakeholdern wie Kunden oder Zertifi­zierungsstellen teil­bar, sodass vertrauenswürdige Produktions­infor­mationen ein natürlicher Bestandteil der Fertigung werden.

CNC machine with gemineers digital twin showing energy, carbide, and CO2 footprint of produced part

Teile entlang globaler Lieferketten nachverfolgen

Unsere Plattform verfolgt jedes einzelne Teil, auch komplexe Bau­gruppen, und stellt deren vollständige Historie bereit. Damit wird sicher­gestellt, dass Daten über Standorte hinweg konsistent bleiben – Vertrauen und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.

Von Natur aus rückverfolgbar

Alle relevanten Daten werden zentral gespeichert, sodass Ursachen­analysen schneller durchgeführt werden können. Produktions- und Qualitätsdaten fließen ohne Medien­bruch in die Rück­verfolg­bar­keit ein.

Robustheit und Widerstandsfähigkeit

Indem eine zuverlässige Datenbasis für Rückverfolgbarkeit geschaffen wird, sind Hersteller besser gewappnet gegen Netz­werk­probleme, Lieferkettenstörungen oder uner­wartete Ausfälle – und sichern sich gleichzeitig langfristige Stabilität und Resilienz.

Digital twin traceability of CNC parts across supply chains with product passport integration

Produktivität freisetzen

Unsere Plattform erweitert die OEE-Überwachung bis auf jede Maschine und jede CNC-Operation. In­effi­zienzen werden sichtbar gemacht und gezielt adressiert.

Leistung in jedem Detail

Durch die Verknüpfung von OEE und Prozess­daten erhalten Unternehmen Einblicke in verborgene Verbesserungs­potenziale. Fertiger können Produktivität steigern, Kosten reduzieren und Wachstum fördern.

Mehr aus dem Bestehenden herausholen

Großserienhersteller gewinnen zusätzliche Produktions­kapazität, ohne neue Maschinen anschaffen zu müssen. Bestehende Ressourcen werden effizienter genutzt, was höhere Produktivität und stärkeren Output ermöglicht.

CNC machine with digital twin showing machine, process, and part OEE performance metrics

Ihr Team stärken

Jede Rolle in Ihrem Unternehmen hat eigene Herausforderungen – und gemineers ist darauf ausgelegt, diese zu meistern. Im Folgenden sehen Sie, wie unter­schied­liche Funktionen in Groß­serien­herstellern unsere Digital-Twin-Plattform im Arbeits­alltag nutzen. Von der Fertigungsebene bis ins Management unterstützt gemineers fundierte Entscheidungen, effiziente Abläufe und neue Chancen.

Produktdesigner nutzt gemineers Plattform, um CAD-Konstruktionen mit realen Produktionsdaten zu verknüpfen und Qualitätsrisiken früh zu erkennen.
Peter
Produktdesigner

Erstellt Konstruktionen mit CAD-Software und prüft Fertigungs­aspekte. Mit gemineers verknüpft er seine Entwürfe direkt mit realen Produktionsdaten, erkennt früh Qualitäts­risiken und reduziert Produktkosten.

Produktionsingenieurin analysiert Produktionsdaten mit gemineers, erkennt Prozessabweichungen und steigert langfristig die Effizienz der Fertigung.
Manuela
Produktionsingenieurin

Analysiert Produktions­daten, um Prozessschritte zu ver­bessern. Mit gemineers erhält sie präzise Ein­blicke in Maschinen­nutzung, Prozess­ab­weichungen und Effizienz – und steigert damit langfristig die Leistungsfähigkeit der Produktion.

Fertigungsleiter nutzt gemineers Plattform zur Echtzeitüberwachung von Qualität, Effizienz und Leistungsabweichungen in der Produktion.
Steve
Fertigungsleiter

Koordiniert die tägliche Produk­tion, überwacht Teams und stellt die Zielvorgaben sicher. Mit gemineers hat er Echt­zeit­sicht auf Qualität und Leistungs­ab­weich­ungen, kann schnell reagieren, hohe Effizienz sicher­stellen und einen gleich­bleibenden Output gewährleisten.

Digitalisierungsmanager koordiniert Fertigungs-IT und Transformationsprojekte mit gemineers für messbare Effizienzsteigerung und Datenintegration.
Daniel
Digitalisierungsmanager

Leitet Trans­formations­projekte, stimmt IT und Fertigung ab und bewertet neue Technologien. Mit gemineers überwindet er frag­mentierte Daten­land­schaften, liefert messbaren Mehrwert und unterstützt eine skalier­bare, lang­fristige Digitali­sierungs-Roadmap.

Nachhaltigkeitsmanagerin überwacht ESG-KPIs und Energieeinsatz mit gemineers Plattform für präzises Nachhaltigkeitsreporting in der Fertigung.
Sarah
Nachhaltigkeitsmanagerin

Verfolgt und berichtet Nach­haltig­keits-KPIs über Stand­orte und Produkt­linien hinweg, mit Fokus auf ESG-Compliance und Effizienz. Mit gemineers erhält sie Primär­daten zu Ausschuss, Nach­arbeit und Energieeinsatz – für genauere Umweltbilanzen und belastbares Nach­haltig­­keits­reporting.

Nehmen Sie Kontakt auf

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.